Über die Konkurrenz der Konsolidierer, die Frage, wie Maklervergütungen zukünftig aussehen können, und über die Entwicklung der Branche in den kommenden zehn Jahren diskutierten Vertreter von Maklervereinigungen beim Insurance Forum Austria. (Bild: Thomas Magyar/Business Circle) mehr ...
Eine GmbH klagte ihren Rechtsschutzversicherer auf Deckung eines Verfahrens gegen einen Mitarbeiter, dem sie Verfehlungen vorwarf. Der Versicherer wandte allerdings Vorvertraglichkeit ein. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In welchem Verhältnis stehen Vorsteuergewinn und Prämieneinnahmen zueinander, und wie entwickelt sich diese „Umsatzrendite“ der Versicherungswirtschaft in den drei Sparten? 2024 zeigte sich ein Rückgang, eine Konstante und eine Steigerung. (Bild: Lampert) mehr ...
In einer Diskussion beim Insurance Forum Austria ging es um die Frage, mit welchen Herausforderungen Versicherungsvorstände derzeit besonders stark konfrontiert sind. Drei hochrangige Branchenvertreter brachten dazu ihre aktuellsten Erfahrungen ein. (Bild: Thomas Magyar/Business Circle) mehr ...
Vor rund zehn Jahren tauchten die ersten Insurtechs auf, es entwickelte sich ein wahrer Hype. Heute sind die meisten von ihnen wieder verschwunden. Den Gründen dafür gingen zwei Experten beim Insurance Forum Austria nach. (Bild: Thomas Magyar/Business Circle) mehr ...
Die Wiener Arbeiterkammer hat sich Versicherungen angesehen, die zusätzlich zu Smartphones und Brillen verkauft werden. Die Ergebnisse sind nun, samt Forderungen, die die Autoren daraus ableiten, veröffentlicht worden. (Bild: AK Wien) mehr ...