WERBUNG

Büro & Organisation

193 Artikel
Sind die Auftragsbücher eines Unternehmens prall gefüllt, herrscht meist eitel Sonnenschein – schließlich gibt es in guten Zeiten auch etwas zu verteilen. Anders ist es, wenn in einem Unternehmen plötzlich Umsätze und Erträge wegbrechen. Dann wird auch dessen Führungsmannschaft auf eine harte Probe gestellt. (Bild: Kraus) mehr ...
Bei Unternehmensfusionen prallen stets zwei gewachsene Kulturen aufeinander. Diese lassen sich schwerer als Prozesse und Strukturen harmonisieren. Zudem übersehen die Verantwortlichen oft: Auch in der Struktur einer Organisation spiegelt sich deren Kultur wider. (Bild: Kraus) mehr ...
Der Versicherer bietet Vertriebspartnern einen neuen Dienst in den Bereichen Kfz und Haushalt/Eigenheim an. mehr ...
Das Beratungs- und Kundenbetreuungssystem „All in One“ wird durch ein neues Update weiter ausgebaut. mehr ...
Mittelständische Betriebe haben eine andere Kultur als Konzerne. Doch auch ihre Führungskultur muss sich ändern – unter anderem, weil sich ihre Mitarbeiter gewandelt haben. (Bild: Kraus) mehr ...
R+V Österreich hat am Online-Tarifrechner gearbeitet, Arisecur und Blau direkt bieten eine neue Integration für den E-Mail-Verkehr an. mehr ...
Damit Führungskräfte und Mitarbeiter die erforderlichen Fähigkeiten erhalten, brauchen sie Werkzeuge, um neben dem Tagesgeschäft Initiativen zur Verbesserung ergreifen zu können. Dazu zählt auch ein standardisierter Problemlösungsprozess. mehr ...
Bei der Strategieumsetzung in Unternehmen werden oft Insellösungen produziert – unter anderem, weil keine bereichsübergreifende Abstimmung der Ziele erfolgt. Zudem fehlt beim Umsetzen der Maßnahmen im Betriebsalltag die nötige Flexibilität. Diese Probleme lassen sich mit dem Managementsystem Hoshin Kanri lösen. (Bild: Daniela Kudernatsch) mehr ...
Manches IT-System, das bei Finanzmarktakteuren – darunter Versicherer – seinen Dienst verrichtet, tut dies schon seit Jahrzehnten, zeigt eine FMA-Analyse. mehr ...
Strategische Entscheidungen treffen wir oft nicht so rational wie wir denken. Das kann im Extremfall unsere berufliche Existenz oder den Fortbestand unseres Unternehmens gefährden. mehr ...
In einer aktualisierten Auflage ist ein Praxisleitfaden erschienen, der Unternehmer und potenzielle Übernehmer dabei unterstützen will, Betriebsübertragungen zur Zufriedenheit aller über die Bühne zu bringen. (Bild: dbv-Verlag) mehr ...
Das deutsche Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter hat im Zuge einer Metastudie untersucht, welche Kompetenzen Führungskräfte mitbringen müssen, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Die Ergebnisse sind teilweise durchaus überraschend. (Bild: IFIDZ) mehr ...
Die Grazer Wechselseitige will demnächst OMDS-Daten via Together bereitstellen. mehr ...
Together CCA, Generali, Donau und VVO haben am Dienstag bei einer Pressekonferenz zum Stand der Dinge bei der Umsetzung des OMDS 3.0 Stellung genommen. mehr ...
OMDS, Bipro und die Fortschritte bei der Automatisierung des Datenaustauschs: Vertreter aus Versicherungswirtschaft, IT und Maklerschaft nahmen beim Veldener Symposion dazu Stellung. mehr ...
Wie einfach lassen sich Kfz-Haftpflicht und Kfz-Kasko bei einzelnen Versicherern abwickeln? Das wurden Versicherungsmakler im Rahmen des Assekuranz Award Austria gefragt. (Bild: Wissma) mehr ...
Über ein Jahr Prüf- und Strafpraxis berichtete der stellvertretende Leiter der Datenschutzbehörde Matthias Schmidl bei einer Podiumsdiskussion. Gestraft wird ab dem ersten Verstoß. Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal empfahl er Verhaltensregeln. mehr ...
Das Portal sei nun für die mobile Nutzung optimiert und biete Zugriff auf eine Reihe von Funktionen. mehr ...
Damit solle man nun „gänzlich papierlos“ mit den Kunden kommunizieren und Verträge sofort abschließen können. mehr ...
Der Datenaustausch mittels Bipro-konformer Schnittstelle soll die Prozesse beschleunigen. mehr ...
Je nach Präferenz: Darf/muss man sich im Büro ins Faschingskostüm schmeißen? Rechtsschutzversicherer D.A.S. erörtert rechtliche Fragen rund um die närrische Zeit. (Bild: D.A.S./Foto Wilke) mehr ...
Auch in der Personalverrechnung nimmt die Komplexität zu, Bestimmungen werden ständig komplizierter. Ein aktuelles Buch fasst Änderungen, Neuerungen und aktuelle Judikatur übersichtlich zusammen. (Bild: dbv-Verlag) mehr ...
Wann wird endlich das Buffet eröffnet? Das fragen sich die Zuhörer bei vielen Reden. So sehr ödet sie der Vortrag an. Deshalb hier einige Tipps, worauf Sie bei Ihrer Weihnachts- oder Neujahrsansprache achten sollten. (Bild: Liebermeister) mehr ...
Deutliche Unterschiede zwischen Arbeitnehmern und Führungskräften hat Karriere.at herausgefunden, wenn es um die Frage geht, ob Arbeit mit nach Hause genommen werde. (Bild: Karriere.at) mehr ...
Chegg.net präsentiert Upgrades für die Maklersoftware, die IDD- und DSGVO-konforme Beratung ermöglichen sollen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Büro & Organisation
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Homeoffice und virtuelle Zusammenarbeit: Wirklich alles paletti?”. mehr ...
Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Kfz: Wie Makler die digitalen Schnittstellen bewerten”. mehr ...
Helmut Karas zum Artikel „Ein Jahr DSGVO: „Es gibt keinen Freischuss!“”. mehr ...
Akad. Vkfm. Paul Veselka zum Artikel „Enormes Datenpannen-Risiko bei Entsorgung alter Computer”. mehr ...
Roland Hafner zum Artikel „„Vera“: Neue Vermittler-Software geht an den Start”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Büro & Organisation der letzten 30 Tage
Der Leitfaden soll kleinen und mittleren Unternehmen beim Einstieg und mit dem Umgang mit künstlicher Intelligenz im Betrieb unterstützen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: