WERBUNG

Wie gut sind die Maklerbetreuer der Versicherer erreichbar?

15.5.2025 – Je nach Unternehmen unterschiedlich, im Schnitt aber ganz überwiegend positiv wird die Erreichbarkeit der Maklerbetreuer der Versicherungsunternehmen in sechs Sparten beurteilt. Dies geht aus Daten der Umfrage zum Versicherungsaward Austria 2024 hervor.

Im November 2024 sind die Gewinner des „Versicherungsaward Austria“ (VAA) 2024 in sechs Sparten gekürt worden (VersicherungsJournal 12.11.2024).

Die Grundlage dafür bildete eine Umfrage, die die Wissma Marktforschungs-GmbH von Juli bis September 2024 durchgeführt hat. Beteiligt haben sich daran 574 Versicherungsmakler, Vermögensberater und Mehrfachagenten.

„Wie beurteilen Sie die Erreichbarkeit der Maklerbetreuer?“

Dem VersicherungsJournal liegen aus der Umfrage Detaildaten vor, unter anderem zur Erreichbarkeit der Maklerbetreuer bei den Versicherungsunternehmen – auch diese konnten die Teilnehmer bewerten, und zwar auf fünf Stufen.

Im Folgenden werden die Ergebnisse für „ausgezeichnet“ und „sehr gut“ zusammengefasst dargestellt, ebenso jene für „mittelmäßig“ und „schlecht“. Die Reihung in den Listen erfolgt nach Mittelwerten.

Die Auswertung erfolgte, wie für den Award selbst, nach Sparten. Um gesondert namentlich ausgewiesen zu werden, musste ein Unternehmen mindestens 20 Bewertungen auf sich vereinen.

Fondsgebundene Lebensversicherung

In der fondsgebundenen Lebensversicherung erreicht die Merkur Lebensversicherung AG einen Wert, der nicht mehr viel Platz für Verbesserung lässt und der höchste aller Wertungen ist: Sie belegt mit 97 Punkten Platz eins.

Auch die zweitplatzierte Helvetia Versicherungen AG kommt auf einen hohen Wert (85). Der Durchschnitt in dieser Kategorie: 80 Punkte.

Ranking fondsgebundene Lebensversicherung (Grafik: Wissma)
Zum Vergrößern Grafik anklicken (Grafik: Wissma).

Unfall

Die höchste Punktezahl in der Unfallversicherung konnte die Garanta Versicherungs-AG Österreich für sich verbuchen: 91 – das ist die zweithöchste Punktezahl über alle Wertungen hinweg.

Muki VaG liegt mit einem hohen Betrag von 86 Punkten auf Platz zwei in der Unfallversicherung. Der Durchschnitt in dieser Kategorie: 75 Punkte.

Ranking Unfallversicherung (Grafik: Wissma)
Zum Vergrößern Grafik anklicken (Grafik: Wissma).

Privatrechtsschutz

In der Privatrechtsschutzversicherung hat die HDI Versicherung AG mit 88 Punkten die Nase vorn und erreicht damit, über alle Wertungen betrachtet, die dritthöchste Punktezahl. Platz zwei geht an die Generali Versicherung AG (80). Der Durchschnitt in dieser Kategorie beträgt 75 Punkte.

Ranking Privatrechtsschutz (Grafik: Wissma).
Zum Vergrößern Grafik anklicken (Grafik: Wissma).

Haushalt/Eigenheim

86 Punkte bringen der HDI in der Kategorie Haushalt/Eigenheim den ersten Platz in der Tabelle. Das Spitzenfeld ist aber eng gereiht, unmittelbar danach folgen Wüstenrot Versicherungs-AG (85), Helvetia und Muki (jeweils 84). Der Schnitt beträgt 74 Punkte.

Ranking Haushalt/Eigenheim (Grafik: WIssma)
Zum Vergrößern Grafik anklicken (Grafik: Wissma).

Krankenversicherung

In der Auswertung für die Krankenversicherung kommt Muki auf den höchsten Wert (85), gefolgt von der Wiener Städtischen Versicherung AG und der Generali (jeweils 81 Punkte). Der Durchschnitt in dieser Kategorie beträgt 72 Punkte.

Ranking Krankenversicherung (Grafik: Wissma)
Zum Vergrößern Grafik anklicken (Grafik: Wissma).

Berufsunfähigkeit

In der Sparte Berufsunfähigkeit hat die Dialog Lebensversicherungs-AG mit 73 Punkten am besten abgeschnitten. Die Continentale Assekuranz Service GmbH liegt mit 72 Punkten praktisch gleichauf. Der Durchschnitt beträgt auch hier 72 Punkte.

Ranking Berufsunfähigkeit (Grafik: Wissma)
Zum Vergrößern Grafik anklicken (Grafik: Wissma).
 
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.4.2025 – Berufsunfähigkeits-, die Kranken- und die fondsgebundene Lebensversicherung: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer empfehlen oder von diesen abraten? Dazu liegen Umfrageergebnisse vor. (Bild: Wissma) mehr ...
 
12.11.2024 – Sechs Sieger in sieben Kategorien: Am Montag sind die Auszeichnungen des diesjährigen VAA vergeben worden. Die Vergabe der Auszeichnungen an die Versicherer basiert auf der Bewertung durch 574 Umfrageteilnehmer. (Bild: Wissma) mehr ...