AK: Was tun, wenn das Geld für die Prämie knapp wird?

22.1.2025 – Wenn Kunden mit Zahlungsschwierigkeiten konfrontiert sind, drohen für das Versicherungsverhältnis unliebsame Konsequenzen. Mehrere Versicherer gaben in einer Befragung der AK Wien Auskunft über ihre Herangehensweise in einer solchen Situation.

Fragen und Antworten zu Zahlungsschwierigkeiten (Cover; Quelle: AK Wien)
Neue Untersuchung der AK Wien
zu Problemen bei der Prämienzahlung
(Cover; Quelle: AK Wien)

Was tun als Versicherungsnehmer, wenn man Schwierigkeiten hat, seinen Prämienzahlungspflichten nachzukommen?

Wie gehen Versicherer mit so einer Situation um, welche Möglichkeiten räumen sie den Kunden ein, und was raten sie ihnen?

Die Arbeiterkammer Wien (AK) wollte das herausfinden und hat im August und September vergangenen Jahres 14 Versicherungsunternehmen um Auskunft gebeten.

Elf Häuser haben laut AK auf die Anfrage geantwortet, nun hat sie die Ergebnisse veröffentlicht.

Was Versicherer sagen

Im Wesentlichen finden sich in den Stellungnahmen folgende – je nach Situation denkbare – Empfehlungen:

  • die finanziellen Engpässe realistisch einschätzen (sind sie nur vorübergehender Natur oder ist eine längere Dauer zu erwarten?);
  • Vertrag überprüfen, zum Beispiel darauf, ob die Prämienzahlung übernommen wird;
  • rasch den Versicherer bzw. Berater kontaktieren, um allfälligen Folgeproblemen einer Säumnis vorzubeugen;
  • Umstellung der Zahlungsweise;
  • nicht voreilig kündigen, weil damit Nachteile verbunden sein können.

Unter den möglichen Lösungen, die die Versicherer erwähnen, finden sich Prämienreduktion, Prämienpause/Stundung und Prämienfreistellung.

Zum Herunterladen

Die „Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Zahlungsschwierigkeiten bei Lebensversicherungsverträgen“ – das PDF-Dokument enthält auch die Antworten der Versicherer im Detail – können von der Website der AK Wien heruntergeladen werden.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Lebensversicherung
 
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.1.2025 – Wie die Investmentpläne für die kommenden Monate aussehen, haben Erste Bank und Integral wieder in einer Umfrage erforscht. Auch nach Lebensversicherungen und Pensionsvorsorge wurde gefragt. mehr ...
 
24.1.2025 – Die Vienna Insurance Group baut ihre Präsenz in Südeuropa um eine weitere Gesellschaft aus. (Bild: VIG/Robert Newald) mehr ...