WERBUNG

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

21.12.2022 – Wir verabschieden uns nach 224 Ausgaben mit 731 Beiträgen in die Weihnachtspause und sind ab dem 9. Jänner 2023 wieder für Sie da.

Frohe Weihnachten! (Bild: Konstantin Gastmann/Pixelio.de)
Wir wünschen frohe Weihnachten
und guten Rutsch ins neue Jahr!
(Bild: Konstantin Gastmann/Pixelio.de)

Mit der heutigen Ausgabe schließt das VersicherungsJournal das Jahr 2022 redaktionell ab und begibt sich in die Weihnachtspause.

Fortsetzung folgt – am 9. Jänner 2023.

Ereignisreiches Jahr

Nach den coronabedingt weniger „geselligen“ Jahren zeigte sich das Jahr 2022 wieder etwas „offener“.

Dementsprechend konnten wir heuer wieder vermehrt von „realen“ und stärker besuchten Veranstaltungen berichten. Für das VersicherungsJournal gab es dementsprechend auch heuer wieder einiges zu tun.

Einige der Highlights von 2022 haben wir bereits in unserem Jahresrückblick, den wir seit Montag in drei Teilen veröffentlicht haben (19.12., 20.12., 21.12.), zusammengefasst.

224 Online- und sechs Print-Ausgaben

Die Bilanz der Redaktion: In Summe haben wir in diesem Jahr 224 Ausgaben (2021: 227) mit – so wie letztes Jahr – 731 Beiträgen aus allen Bereichen des Versicherungsgeschehens für Sie bereitstellen können.

Hinzu kam unser Print-Magazin „VersicherungsJournal Spezial“, das 2021 sein Volumen auf sechs Ausgaben erhöht hatte und diese Erscheinungsweise 2022 weitergeführt hat.

Heuer haben wir uns in diesem Sonderformat der Themen Biometrie, Kfz, Cyber, Networking, Vermögensaufbau und Industrie angenommen.

Vielen Dank!

Für Ihr Interesse am VersicherungsJournal in seiner digitalen und gedruckten Form bedanken wir uns herzlich, ebenso für die bei uns eingelangten Leserbriefe, von denen wir heuer 39 veröffentlichen konnten.

Für dieses Jahr verabschieden wir uns und wünschen Ihnen ein frohes Fest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Auf ein Wiedersehen und -lesen 2023!

Schlagwörter zu diesem Artikel
Geschäftsbericht
 
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
22.4.2025 – Der Versicherer hat seine Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt und über personelle Entscheidungen auf Vorstandsebene informiert. (Bild: NV) mehr ...
 
14.4.2025 – HDI hat den Geschäftsbericht für 2024 veröffentlicht und gibt darin auch einen Ausblick auf die erwartete Entwicklung im laufenden Jahr. (Bild: HDI (Cover)) mehr ...
 
3.4.2025 – Der Versicherer hat seinen Geschäftsbericht 2024 vorgelegt. (Bild: Helvetia) mehr ...
 
1.4.2025 – Trotz der hohen Belastungen durch Naturkatastrophen habe die Wüstenrot-Versicherung im Vorjahr alle ihre Ziele übertroffen, betont Generaldirektorin Susanne Riess-Hahn im Geschäftsbericht. Prämien und Ergebnisse legten zu. (Bild: Wüstenrot) mehr ...
 
14.3.2025 – Der neue „Konjunkturbericht 2025“ informiert über die Entwicklung von Umsätzen und Investitionen, aktueller und erwarteter Auftragslage. Auch nach den „bedeutendsten Herausforderungen“ wurde gefragt. mehr ...
 
12.3.2025 – Mit welchen Methoden Kriminelle an Waren heranzukommen versuchen, die sie dann nicht bezahlen, welche Geschäftsmodelle in diesem Zusammenhang entstanden sind und was das für die Kreditversicherung von Unternehmen bedeutet, war Thema eines Vortrags bei der „R+V Fachtagung“. (Bild: Peshkov bei Adobestock) mehr ...