Bonus übernimmt Fair-finance Vorsorgekasse

16.6.2025 – Die Bonus Vorsorgekasse hat alle Anteile an der Fair-finance Vorsorgekasse übernommen. Zusammen ergebe das ein verwaltetes Vermögen von knapp drei Milliarden Euro für rund zwei Millionen Berechtigte. Für den Herbst wird eine Verschmelzung auf die Bonus Vorsorgekasse und damit auch das Ende der Namens Fair-finance angepeilt.

Über den Kauf war man sich bereits im September 2024 einig geworden (VersicherungsJournal 3.10.2024), nun ist der Vollzug der Übernahme gemeldet worden.

Die Bonus Pensionskassen AG habe mit 12. Juni 2025 alle Anteile an der Fair-finance Vorsorgekasse AG von der Sinnova-Gruppe erworben, teilten die beiden Unternehmen am Freitag mit.

Rund zwei Millionen Berechtigte

Damit betreue die Bonus Vorsorgekasse künftig die über 476.000 Anwartschaftsberechtigten von Fair-finance und deren verwaltetes Vermögen von mehr als 1,2 Milliarden Euro.

Gemeinsam verwalten Bonus Vorsorgekasse und Fair-finance Vorsorgekasse nach Unternehmensangaben knapp drei Milliarden Euro für rund zwei Millionen Berechtigte.

An den Verträgen und Konditionen ändere sich durch die Übernahme nichts, erklärt Bonus-Vorstand Michael Scherhammer. Über neue Ansprechpartner informiere man ab sofort.

Verschmelzung für den Herbst geplant

Michael Scherhammer (Bild: Bonus)
Bonus-Vorstandsmitglied
Michael Scherhammer
(Bild: Bonus)

Die 2010 gegründete Fair-finance „bleibt vorerst als eigene Gesellschaft bestehen“, so Scherhammer.

Ziel sei, „Fair-finance im Herbst vollständig zu integrieren und dann auch unter der Marke Bonus zu führen“.

Die für Ende September angepeilte Verschmelzung bedarf noch der behördlichen Genehmigung.

Bis dahin bleiben die Website und das Kundenportal der Fair-finance weiterhin unter der bekannten Internet-Adresse bestehen.

2015 Victoria-Volksbanken Vorsorgekasse übernommen

Die Bonus Vorsorgekasse ist Teil der auf betriebliche Altersvorsorge spezialisierten Bonus-Gruppe.

Hinter dieser stehen zu je 50 Prozent die Generali Versicherung AG und die Zürich Versicherungs-AG als Eigentümerinnen.

2015 hatte Bonus bereits die Victoria-Volksbanken Pensionskasse und Vorsorgekasse übernommen (VersicherungsJournal 14.7.2015).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Pensionskasse
 
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

Täglich bestens informiert!

Der VersicherungsJournal Newsletter informiert Sie von montags - freitags über alle wichtigen Themen der Branche.

Ihre Vorteile

  • Alle Artikel stammen aus unserer unabhängigen Redaktion
  • Die neuesten Stellenangebote
  • Interessante Leserbriefe

Jetzt kostenlos anmelden!

VersicherungsJournal in Social Media

Besuchen Sie das VersicherungsJournal auch in den sozialen Medien:

  • Facebook – Ausgewähltes für den Vertrieb
  • Twitter – alle Nachrichten von VersicherungsJournal.at
  • Xing News – Ausgewähltes zu Karriere und Unternehmen
Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
1.7.2025 – Arbeiterkammer, ÖGB und Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen plädieren dafür, die betriebliche Altersvorsorge attraktiver zu gestalten. Dazu stellen sie gemeinsame Forderungen an die Bundesregierung. (Bild: Anna Rachenberger) mehr ...
 
25.6.2025 – Und sie wächst doch! Im Vergleich zu anderen Ländern ist die zweite Säule der österreichischen Altersvorsorge sehr zart. Es zeigen sich aber in allen Durchführungswegen positive Tendenzen, wenn auch weiterhin nur langsame. (Bild: VJ) mehr ...