Nachrichten

12.657 Artikel
Laut Arbeitsklima-Index ist in manchen Bereichen die Zufriedenheit bei den Angestellten in der Geld- und Versicherungswirtschaft gesunken. Trotzdem ist ihre Stimmung besser als im Durchschnitt. mehr ...
Ein Leitfaden hilft bei der Umstellung auf das neue Gewerbe und informiert über Details zur kürzlich beschlossenen Novelle zur Vermögensberatung. mehr ...
Die Uniqa Österreich hat ihren Internet-Auftritt erneuert. Ziel war es unter anderem, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. mehr ...
Großeltern können mit der Leben-Polizze für ihre Enkelkinder vorsorgen. Ergo sieht das Produkt auch als Reaktion „auf steigende Kosten für Ausbildung, Studium und Beruf“. mehr ...
Positive Signale sendet das jüngste Treffen von Makler-Fachverband, Versicherungsverband und Software-Herstellern aus. In Kürze soll es eine Empfehlung an die Makler geben. mehr ...
Wer ist erster Ansprechpartner, worauf legen Kunden Wert, wie viele Angebote prüfen sie und bei wem schließen sie ab? Eine Studie ging diesen Fragen in Zusammenhang mit der Ablebensversicherung nach. mehr ...
Branchengeflüster: Die Nürnberger lud gemeinsam mit der Gluck-Forschungsstelle wieder zu einer schon traditionellen Matinee in Salzburg. mehr ...
In einer Studie beleuchtet der Kreditversicherer die Entwicklung der Preise für landwirtschaftliche Produkte und die Risiken für lebensmittelverarbeitende Unternehmen. mehr ...
Lehrer berichten von Weisungen, Flyer an ihre Schüler zu verteilen, in denen der Abschluss verschiedener Versicherungen nahegelegt wird. Auf den Flyern befindet sich das Logo nur eines Versicherers. mehr ...
Das Unternehmen hat einen Fachmann aus der Region mit der Leitung des Steiermark-Geschäfts betraut. mehr ...
Für die mittel- und osteuropäischen Länder trübt sich das Geschäftsklima laut aktuellem Index weiter ein – allerdings mit Unterschieden innerhalb der Branchen und der Regionen. mehr ...
Branchengeflüster: Netzwerkerinnen der besonderen Art kamen zu einem Event in der Generaldirektion der Nürnberger Versicherung. Beruf, Familie und finanzielle Absicherung waren die Themen. mehr ...
Das Makler-Unternehmen hat einen neuen zweiten Mann an der Spitze. mehr ...
Eine Analyse von 17 österreichischen Schaden/Unfall-Versicherern an Hand ihrer letzten Jahresbilanzen zeigt teils starke Unterschiede von Unternehmen zu Unternehmen. mehr ...
Die Wiener Städtische bringt einen neuen Zusatztarif, der den Selbstbehalt bei Krankenhaus-Aufenthalten schrittweise reduzieren kann. mehr ...
Branchengeflüster: Eine weitgereiste Delegation informierte sich über österreichisches Versicherungs-Know-how. mehr ...
Im Zuge des Konzernumbaus stellt die Uniqa Österreich ihr Vertriebsmanagement mit vier Bereichsleitern neu auf. mehr ...
Eine Allianz-Studie hat die Nachhaltigkeit von Pensionssystemen analysiert: Österreich schneidet mäßig ab, hat das drittteuerste System in Europa. Der Nachholdbedarf bei der zweiten und dritten Säule sei groß. mehr ...
Vom Arbeitsunfall bis zur Naturkatastrophe: Von Land zu Land greift die öffentliche Hand unterschiedlich stark in die Risikoabsicherung ein. Angespannte Budgetsituation und hohe Katastrophenschäden führen aber zunehmend zu einem Umdenken, analysiert Swiss Re. mehr ...
Eine (un)versperrte Hoteleingangstür, der Zeitpunkt eines Einbruchsdiebstahls, ein Wandsafe, Abweichungen zwischen Polizze und Antrag ergeben einen Fall, der bis zum OGH geht – und wieder retour. mehr ...
Helvetia-Chef Burkhard Gantenbein über das Thema Nachwuchs, größere Produktflexibilität und einen Weg, Entspannung in die Debatte um Provision vs. Honorar zu bringen. mehr ...
Beim Vermögensaufbau gehört die Lebensversicherung auch im ersten Halbjahr 2011 zu den beliebtesten Geldanlageformen. mehr ...
Die Allianz hat in der „grünen Mark“ einen neuen Leiter der Landesdirektion – und zwar einen mit über 30 Jahren Versicherungs- und Allianz-Erfahrung. mehr ...
Das Unternehmen prescht beim „Haircut“ vor und wertet seine griechischen Staatsanleihen deutlich über der – eigentlich politisch vorgesehenen – 50-Prozent-Marke ab. mehr ...
Die Wiener Städtische hat ihre „Business Class“ umgestaltet und mit neuen Bausteinen versehen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...378379380...507
Neueste Leserbriefe
Marcus Dekan zum Artikel „Pension: Wie die Österreicher zu Reformmaßnahmen stehen”. mehr ...
Engelbert Löcker zum Artikel „Ex-Minister Schelling: Über neue Vorsorgemodelle nachdenken”. mehr ...
Marion Wais zum Artikel „Die Österreicher und die KI: wenig Nutzung, mäßiges Interesse”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Statistik Austria hat die Todesursachenstatistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Todesfälle war das zweite Jahr in Folge rückläufig, auffällig sei vor allem die starke Übersterblichkeit der Männer, insbesondere aufgrund von Krebs sowie Herz- und Kreislauferkrankungen. (Bild: Fietzfotos bei Pixabay) mehr ...
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
WERBUNG
Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.

Details

WERBUNG