WERBUNG

Nicht mit Steinen werfen

29.10.2008 – Dass nicht nur nebenberufliche Vermögensberater das hart Ersparte (Sparbücher, Bausparverträge und konservativ veranlagte Lebensversicherungen) unserer Kunden am Altar der Börse fast wie am Roulettetisch im Casino verzockten, macht einen langjährigen, seriös arbeitenden Versicherungsvermittler natürlich etwas nervös. Diesen Nebenberuflern noch die Stange zu halten, eventuell sogar den Makler- oder Agentengewerbeschein im Nebengewerbe aufzudrängen, bringt das Fass zum Überlaufen. Und die Streitereien zwischen den Kämmerern gehen sowieso schon jedem Mitglied auf die Nerven. Bitte nicht mit Steinen von drinnen werfen! Gemeinsame Initiativen aller Versicherungs- und Finanzberater wären wohl im Sinne der Kunden und Verkäufer.

Franz Hasenberger

franz.hasenberger1@chello.at

zum Leserbrief: „Bewusstes Missverständnis”.

Leserbriefe zum Leserbrief:

+KR Wolfgang K. Göltl - Gemeinsames vor das Trennende stellen. mehr ...

Peter Salek - Gemeinsam gegen Mehrfachagenten. mehr ...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
29.10.2008 – Ing. Gerald H. Winterhalder zum Artikel „Bewusstes Missverständnis”. mehr ...