23.10.2025 – Noch für heuer ist ein Vorschlag für die Überarbeitung des Regelwerks für das Paneuropäische Private Pensionsprodukt angekündigt. Der europäische Versicherer-Dachverband hat nun mit einem Katalog an Vorschlägen Position bezogen. (Bild: Insurance Europe)
In dem Papier formuliert der Verband ein Programm, das das Pepp aus seiner Sicht „zum Funktionieren“ bringen könnte. Unter anderem unterstützt er die Abschaffung des 1-Prozent-Kostendeckels im Basis-Pepp, plädiert für steuerliche Anreize und pocht auf eine verpflichtende Beratung. Online-Werkzeuge könnten als Ergänzung dienen, seien aber kein Ersatz für „maßgeschneiderte“ Beratung.
Der Verband ist auch der Ansicht, dass die grenzüberschreitende „Portabilität“ des Pepp eine Option bleiben könnte, der Fokus des Produkts aber schon aus Gründen der Vereinfachung darauf liegen sollte, es zuallererst im jeweiligen nationalen Markt „erfolgreich und zugänglich“ zu machen.
Die gesamte, zwei Seiten lange Stellungnahme kann als PDF-Dokument (301 KB) von der Website von Insurance Europe heruntergeladen werden.


Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.