WERBUNG

Markt & Politik

4.842 Artikel
Die Dynamik hat gegenüber den Vorjahren zwar etwas nachgelassen, mit einem Wachstum von 1,9 Prozent kann Österreichs Versicherungswirtschaft aber auf gute Werte verweisen. Die größte Sorge ist der Klimawandel. mehr ...
Österreichs Versicherungswirtschaft droht mit der Abwanderung in die Nachbarländer. Als Begründung führen die Unternehmen steuerrechtliche Standortnachteile an. mehr ...
Während Versicherungen mehr staatliche Anreize und Flexibilität einfordern, urgieren Konsumentenschützer eine Verbesserung der Produkte. Die Tarife im Vergleich. mehr ...
Die Wunschliste reicht vom 24-Stunden-Dienst bis zu Zusatzprodukten für Gesundheit, Familie und Senioren als Problemlöser. mehr ...
Mehr Wettbewerb unter den Versicherern, mehr Sicherheit und günstigere Prämien für die Kunden – das alles soll das EU-Projekt „Solvency II“ bringen. Sind ein ausgedünntes Angebot an Produkten und ihre Anpassung an Finanzprodukte der Preis dafür? mehr ...
Die ganze Bandbreite des für Versicherungen wichtigen Themas „Rechtsschutz“ beleuchtet ein aktuelles Buch aus dem Neuen Wissenschaftlichen Verlag. mehr ...
Die Bedeutung der Pflegeversicherung ist unbestritten, ihr Effekt aber zweifelhaft: Es gibt derzeit nicht genügend Betreuer, für die das Geld verwendet werden könnte. mehr ...
Das berufsbegleitendes Weiterbildungsangebot für Mitarbeiter aus der Versicherungsbranche wurde neu aufgelegt. mehr ...
Die Hintergründe der gescheiterten Fusion von SVA und SVB: Ärztliche Leistungen werden extrem unterschiedlich honoriert. mehr ...
Zusatzrentenansprüche von Arbeitnehmern, die in einem anderen EU-Staat arbeiten, können verloren gehen oder unter Umständen erst gar nicht entstehen. Eine neue EU-Richtlinie soll Abhilfe schaffen. mehr ...
Zuletzt wurde Kritik am neuen „Pensionskonto“ laut. Ein PVA-Experte sagt nun aber: Es wurden zu hohe Erwartungen geweckt. mehr ...
Auf österreichische Initiative soll jeder Bürger im gesamten Binnenmarkt leichter nach den günstigsten Versicherungen und Konten suchen können. mehr ...
Nach der vom Nationalrat beschlossenen „Pflege-Amnestie“ fordern Versicherer eine staatliche Förderung für die Pflegevorsorge. mehr ...
Das von der EU für Versicherungen eingeforderte Transparenzgebot könnte zu ernsthaften Problemen führen, warnt ein prominenter Versicherungsjurist. mehr ...
Die auf Initiative der Versicherungsmakler eingerichtete Schlichtungsstelle wird gut angenommen. Der Erfolg bleibt aber unter den Erwartungen. mehr ...
Branchengeflüster: Wegen Spannungen im Fachverband der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten in der Wirtschaftskammer Österreich stehen Veränderungen in der Geschäftsführung an, wollen Branchenkenner wissen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Markt & Politik
Christoph Ledel zum Artikel „FMA veröffentlicht neuen Leitfaden zu Nachhaltigkeitsrisiken”. mehr ...
Philip Zauner zum Artikel „„Der Klimawandel bekommt ein Preisschild“”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Insurtechs: Warum die Disruption ausgeblieben ist”. mehr ...
Christoph Ledel zum Artikel „Startschuss für die „Spar- und Investitionsunion“”. mehr ...
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Neun Punkte: Was Makler von der Regierung wollen”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Markt & Politik der letzten 30 Tage
Berufsunfähigkeits-, die Kranken- und die fondsgebundene Lebensversicherung: Würden Versicherungsvermittler anderen Versicherungsvermittlern einzelne Versicherer empfehlen oder von diesen abraten? Dazu liegen Umfrageergebnisse vor. mehr ...
Über die Konkurrenz der Konsolidierer, die Frage, wie Maklervergütungen zukünftig aussehen können, und über die Entwicklung der Branche in den kommenden zehn Jahren diskutierten Vertreter von Maklervereinigungen beim Insurance Forum Austria. mehr ...
Wie wird die Betreuung durch die Versicherer beurteilt? Wissma ist dem in einer Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse zeigen eine recht eindeutige Tendenz. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege!

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter - durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.

Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

++ Auch für Ihren Social Media Auftritt ++

Eine Musterseite und weitere Informationen finden Sie hier...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: