21.8.2008 –
Nach Aussage der Maklerbetreuer ist es nicht vorgesehen, dass der Makler „seinen“ Maklerbetreuer besuchen soll, geschweige denn eine Betreuung vor Ort bekommt. Also alles nur über die Post oder Mail
Schadensbearbeitung? Nein Danke! Dagegen ist ein Spießrutenlauf ein gemütlicher Spaziergang. Aber anscheinend ist diese Gangart üblich, wenn der Versicherer einmal zu groß und unflexibel geworden ist.
Da wurde mir von einem bekannten Versicherer (Rotes Logo) doch tatsächlich einmal mitgeteilt, dass kein Anbot gerechnet wird für Partner, welche unter einem bestimmten Prozentsatz Umsatz erbringen Na dann halt nicht; wer nicht will, der hat schon.
Mich würde es freuen, wenn ein Maklerbetreuer der mich mal besucht, nicht nur das aktuellste LV-Produkt mitzubringt, sondern vielleicht einmal ein nettes Angebot höherer Provisionssätze oder ein wenig Cash (kann auch im Kuvert sein ) für gleichbleibende Kundenstöcke, oder ähnliches. (griiins!!!)
Christian Rohringer
zum Artikel: „Uniqa gibt Maklerpartnern Garantien”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.