WERBUNG

Wenn Ratings nicht reichen: Gute Nacht!

17.9.2008 – Ich persönlich habe ein einziges Mal eines der betroffenen Lebensversicherungs-Produkte angeboten; der Kunde hat jedoch nicht gezeichnet. Zur Haftung: Es handelt sich um die viertgrößte Bank der USA; die Ratings der Lehman Bank sind bzw. waren: A2, A, A+ (Moodys, S&P, Fitch). Wenn diese Ratings nicht zur Bonitätsprüfung reichen, dann gute Nacht!

Schaut Euch zum Vergleich einmal die Ratings unserer Versicherungen selbst an. Die einzige theoretische Möglichkeit, dieses Problem zu sehen, wären vielleicht die CDS (credit default swaps) gewesen, die sind bei Lehman derzeit auf rund 987. Die Hypo Vereinsbank hat 55; und je niedriger der Wert desto besser.

Aber bitte, diese Analysen kann niemand von einem Versicherungsmakler oder auch Finanzdienstleister verlangen, denn dann wird immer ein Punkt gefunden werden, der eben den Makler veranlasst, das Produkt nicht zu empfehlen; und wenn es ein kleiner Artikel im „Tölzer Kurier“ wäre.

Jürgen Oppelz

juergen.oppelz@fincon.at

zum Artikel: „Bankenpleite: Probleme für Makler?”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
17.9.2008 – Marjan Kunčič zum Artikel „Bankenpleite: Probleme für Makler?”. mehr ...
 
17.9.2008 – Ing. Gerald H. Winterhalder zum Artikel „Bankenpleite: Probleme für Makler?”. mehr ...
 
17.9.2008 – Versicherungsmakler Peter Strobl zum Artikel „Bankenpleite: Probleme für Makler?”. mehr ...