WERBUNG

Weiterbildung durch Kooperation

19.11.2008 – Kooperation ist nicht allein in der Versicherungsberatung die Lösung für höchstmögliche Cross-Pro-Beratungsqualität im Gegensatz zum Nebengewerbe. Kooperation ist auch der Schlüssel für eine sparsame Weiterbildung auf hohem Niveau. In regionalen Kleingruppen übernimmt jedes Mitglied wenige spezielle Themen und kommuniziert diese elektronisch wie auch in persönlichen Diskussions- und Vortragsrunden.

Die Gruppen tauschen untereinander ihr Wissen aus. Mehrmals pro Jahr finden überregionale Treffen statt, zum Beispiel in den WKO-Fachgruppen. Dabei fallen jeweils höchstens Raummieten und geringe Imbisskosten an, oft nicht einmal das. Die Verkehrskosten und der Zeitaufwand sind in der Region leistbar. Dadurch sinkt die Nachfrage bei Honorar bezahlten Referenten, deren Preise fallen. Referenten werden Partner von Regionalgruppen, um nicht an Publizität zu verlieren. Weiterbildungs-Kooperation fördert die Selbstregulierung des zu kostenaufwendig gewordenen Referentenmarktes.

Mag. Walter Michael Fink, Versicherungsmakler und Vermögensberater

waler.fink@RMF.at

zum Artikel: „Wird Fortbildung zu teuer?”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
19.11.2008 – Gerhard Pesendorfer, Fachgruppenobmann NÖ zum Artikel „Wird Fortbildung zu teuer?”. mehr ...
 
19.11.2008 – Erwin Josef Sari zum Artikel „Wird Fortbildung zu teuer?”. mehr ...
 
19.11.2008 – Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Wird Fortbildung zu teuer?”. mehr ...