WERBUNG

Warnendes Beispiel Deutschland

6.11.2008 – Liebe Österreicher und –innen, die Ihr mit dem Verkauf von Versicherungen euer täglich Brot verdient: Lasst euch bloß keine weiteren Einschränkungen gefallen! Denn die hier in Deutschland grassierende „wirtschaftliche Zerstörung der Versicherungsverkäufer“ durch immer weitere Vorschriften scheint sich in Österreich gerade in den Anfängen abzuzeichnen.

Ich erinnere an Dokumentationspflicht, Registrierungspflicht, Offenlegung der Provisionen, etc. Dass aber gerade durch Strukturvertriebe, Banken und Direktvertriebe ein ruinöser Verkauf mit Dumpingprämien unsere wirtschaftliche Basis untergräbt, ohne dass diese Häuser sich um Beraterhaftung kümmern müssen, schlägt dem Fass den Boden aus. Vorsicht ist geboten, sonst klaut man uns die Butter vom Brot, bevor wir das registrieren. Ein mahnender Gruß aus Deutschland

Johann Reindl

johann.reindl@victoria.de

zum Artikel: „Werden Maklerprovisionen verboten?”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
6.11.2008 – Franz Hasenberger zum Artikel „Werden Maklerprovisionen verboten?”. mehr ...
 
6.11.2008 – Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Werden Maklerprovisionen verboten?”. mehr ...
 
6.11.2008 – M. Kefir zum Artikel „Werden Maklerprovisionen verboten?”. mehr ...