WERBUNG

Waffengleichheit

24.11.2008 – Gerade die Beamtenversicherung war dafür bekannt, ihre Vermittler aus den Reihen der Staatsdiener zu rekrutieren. Natürlich haben diese – ausschließlich nach Dienst – ihre Vermittlungsgeschäfte angebahnt und abgewickelt …

Allein die Praxis, die wir mitbekommen haben, war eine gänzlich andere. Nun aber zum aktuellen Anlass: Auch wir haben uns für eine Courtage interessiert. Edelspartenanbote an unserer Kunden sind uns gestattet und werden huldvoll entgegengenommen, der Sachbereich steht ausschließlich dem hauseigenen Angestellten zur Verfügung. Was mich dabei amüsiert, ist der Umstand, dass man uns offenbar für geistig etwas minderbemittelt hält, wenn man allen Ernstes annimmt, damit guten alternativen Vertrieb aufzubauen, oder bildlich gesprochen auch nur einen Fuß in die Türe zu kriegen.

Irgendwann wird auch diese Anstalt verstehen, dass am Markt Waffengleichheit zu herrschen hat, soweit es die Versicherungsanbote betrifft, aber das ist eine andere Geschichte.

Andreas Baumgartner

tbs.baumgartner@aon.at

zum Leserbrief: „Enttäuscht von der ÖBV”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe