WERBUNG

Versicherungsbetrug: Zwei konkrete Fälle

23.10.2008 – Versicherungsbetrüger hat es immer geben und wird es wohl – leider – auch immer geben. Die Frage ist: Wie gehe ich damit um?

Fall 1: Wir haben einen Fall aufgedeckt, bei dem eine Werkstätte eine Schadenmeldung samt Unterschrift gefälscht hatte, um ihrer schuldigen, nicht kaskoversicherten Kunde Entschädigung aus der Haftpflicht unseres Kunden zu verschaffen. Kommentar der Referenten der Versicherung: „Das interessiert mich nicht.“

Fall 2: Eine bekannte Hausverwaltung in Wien 19 verrechnet einer Kunde mit einem großen Wohn.- und Geschäftshaus seit vielen Jahren zwei komplette Versicherungen, also glatter Betrug. Als wir das aufgedeckt hatten, wurde rückgezahl t -aus der Vermögenschadenhaftpflicht der schuldigen Hausverwaltung..

Ing. Gerald H. Winterhalder

office@alcor.at

zum Artikel: „Das undankbare Los der Schadenreferenten”.

Leserbriefe zum Leserbrief:

Mag. Gerald Hertzka - Versicherungsbetrug. mehr ...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe