WERBUNG

Übergangslösung wäre notwendig

28.8.2008 – Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, dass unsere Vertretungen bzw. der VGH bei einer diesbezüglichen Entscheidung "Mehrfachagenten Nein" auch Vorkehrungen bezüglich einer Übergangslösung finden bzw. sich über andere volkswirtschaftliche Punkte Gedanken machen wird.

Da bestimmt niemand in der Lage sein wird, sein Büro von einem Tag auf den anderen zu schließen bzw. einen Gewerbeschein auf Versicherungsmakler zu lösen oder nur mehr ein Agenturverhältnis zu haben, wird das große Probleme mit sich bringen: Es wäre zu bedenken, dass von ca. 4000 Mehrfachagenten wiederum wahrscheinlich 50% eine oder mehrere Sekretärinnen oder Angestellte haben und diese dann wieder entlassen müssten, weil sie über keinen gültigen Gewerbeschein mehr verfügen und den Betrieb stillegen müssten, oder ein großer Teil an Provisionen bei mehreren Anstalten wegfallen würde, wodurch sich mehrere Betriebe keine Angestellten mehr leisten könnten.

Ing. Bernd Hinteregger

office@hinteregger.or.at

zum Artikel: „Mehrfachagenten: Verfassungsgerichtshof wartet noch zu”.

WERBUNG
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
28.8.2008 – Ing. Gerald H. Winterhalder zum Artikel „Mehrfachagenten: Verfassungsgerichtshof wartet noch zu”. mehr ...
 
28.8.2008 – Helmuth Pfeffer zum Artikel „Mehrfachagenten: Verfassungsgerichtshof wartet noch zu”. mehr ...