13.8.2008 –
Diese Information stimmt gleichzeitig freudig und doch traurig. Wie viele junge Menschen, die mit dem Standort Österreich doch alle Chancen hätten, unterziehen sich der Mühe, eine oder mehrere Ostsprachen auch nur ansatzweise zu lernen?
Man muss hier unsere Landsleute als extrem träge bezeichnen. Sehr viele können nicht einmal halbwegs englisch. Wenn man hingegen in die neuen EU-Länder fährt kommt man schnell darauf, wie viele Menschen dort oft mehrere Sprachen beherrschen.
Hier hat die PISA-Studie zweifelsohne recht – wir hinken hinten nach! Schade um die Chancen.
Ing. Gerald H. Winterhalder
zum Artikel: „Arbeitsplätze: Globalisierung nützt Versicherungswirtschaft”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.