WERBUNG

Strategisches Mittel zur Mitarbeiterbindung

2.9.2025 – Es lässt sich beobachten, dass hochqualifizierte Mitarbeitende häufiger dazu neigen, ein Unternehmen zu verlassen, um sich beruflich weiterzuentwickeln.

Weniger qualifizierte Mitarbeitende hingegen verbleiben oft länger im Unternehmen, da ihre Chancen auf dem externen Arbeitsmarkt begrenzter sind.

In diesem Zusammenhang kann eine zurückhaltende Personalentwicklung als strategisches Mittel zur Mitarbeiterbindung verstanden werden – insbesondere, wenn die Förderung gezielt und maßvoll erfolgt.

Oswald Szabo

szabo@2473.at

zum Artikel: „Die Stärken der Mitarbeiter ausbauen und nutzen”.

WERBUNG
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe