13.8.2008 –
„Man“ braucht sich über meine Position zum Mehrfachagenten oder zum Nebengewerbe nicht den Kopf zu zerbrechen. Nachweislich in Protokollen nachlesbar war ich der erste, der diese Problematik im Jahr 2005 zur Sprache brachte und entsprechende Reaktionen im Rahmen meiner gesetzlichen Möglichkeiten setzte.
Zu den „ominösen Spitzengesprächen" sei nur gesagt, dass die im zuständigen Fachverbandsausschuss erörtert und beschlossen wurden. Und dort wird auch über allfällige Ergebnisse von Verhandlungen diskutiert und entschieden. In der Demokratie gibt es Auseinandersetzungen, aber die sollten im Rahmen bleiben. Und es gibt Verhandlungen.
Die sind notwendig und seriös und vertraulich zu führen - oder kann sich jemand vorstellen, dass 3.500 Makler mit 20.000 Finanzdienstleister und 8.000 Agenten das Wiener Stadion mieten und dort Branchenprobleme diskutieren und lösen?
Rudolf Mittendorfer
zum Leserbrief: „Wichtige Punkt für Makler”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.