8.9.2008 –
Ich finde es vollkommen richtig, solche Werbetätigkeiten sofort zu verbieten, da es um reine Kundentäuschung handelt. Leider war dieses Frühjahr ein richtig großer Boom der KFZ + Lebensversicherung + Krankenversicherung.
Ich hab leider öfters Kunden kennen gelernt die zwar jetzt mit 22 Jahren in der 0 Stufe sind, aber zur Sicherheit irgendeine Lebensversicherung besitzen, die nicht Fisch und nicht Fleisch sind. Der Kunde sieht seinen kurzen Vorteil aus diesem Geschäft, wird verleitet zu diversen Krankenversicherungen, die kein gutes Preis/Leistungsverhältnis haben, und vieles mehr.
Leider kann ich wie viele andere oft nur zuschauen wie diverse „Verkäufer“ dies mit Leib und Seele anbieten und keine Zukunftsorientieren Lösungen anbieten.
Andreas Hammerl
andreas.hammerl@start-it-smart.at
zum Artikel: „Wenn der Kombinierer zweimal klingelt”.
Oswald Szabo - Wer zahlt schafft an. mehr ...
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.