13.2.2025 – Paradox ist das höfliche Wort für den Zustand, in dem sich Berater befinden: Eine immer komplexer und komplizierter werdende Materie sollen wir in möglichst einfachen, knappen, jedenfalls verständlichen Worten ohne Fachvokabular Menschen erklären, die buchstäblich keine Ahnung davon haben.
Gängig sind zwei Lösungsansätze dazu:
a) Die wichtigsten drei Punkte der Bedingungen werden herausgegriffen und auf die oben beschriebene Art erklärt – Zeitaufwand dazu etwa eine halbe Stunde.
b) Das IPID wird Punkt für Punkt geduldig durchgegangen, bis der Kunde gegen den Schlaf kämpft – Zeitaufwand variabel.
Ich verpflichte meine Kunden, in den AGB mit gesonderter Unterschrift, die Fondsprospekte und Versicherungsbedingungen zu lesen und mir Fragen dazu zu stellen. Wer das verweigert, kann nicht mein Kunde werden. Der einmalige Zeitaufwand beim nächsten Besuch ist überschaubar und lohnt sich ganz sicher.
Im Übrigen ist es die Aufgabe von Vermögensberatern und Versicherungsmaklern, die Konsumenten vor den Konsumentenschützern zu schützen.
Christoph Ledel
zum Artikel: „Regulierung: Schutz oder Kostenbelastung für Konsumenten?”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.