22.9.2008 – Ich persönlich glaube nicht, dass ein Berufsstand dem anderen seine Berechtigung absprechen kann und soll. Das erfolgreiche Bestehen eines Maklers und eines Agenten hängt im wesentlichen von der guten Betreuung der Ihm vertrauenden Kunden ab. Zur guten Betreuung gehören sowohl die Analyse des Bedarfs als auch die Auswahl der Produkte, und vor allem der Beistand in der Schadenerledigung. Welcher Vertriebsorganisation er angehört ist meiner Meinung nach sekundär.
Trotzdem möchte ich daran erinnern, dass im Falle einer notwendigen Rechtssprechung der Status eine wesentliche Rolle spielen kann. Gegenseitige Beschuldigungen wegen Abhängigkeit oder Bezahlung, noch dazu ohne primäre Relevanz, empfehle ich bestenfalls im privaten auszutragen. Ich werde jedenfalls weiterhin die kompetent und seriös agierenden Mehrfachagenten als ordentliche Mit-Werber um Kunden achten.
Leo Bicik Prokurist der IRM Versicherungsmakler GmbH
zum Artikel: „Agenten attackieren Versicherungsmakler scharf”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.