WERBUNG

Nicht immer Großseminare

19.11.2008 – Der Hinweis, dass die Gebühren für die Aus- und Weitebildungsveranstaltungen oft sehr teuer sind, ist durchaus gerechtfertigt. Es ist aber auch so: Viele Veranstalter sind Unternehmen, die von diesen Veranstaltungen leben und daher auch einen entsprechenden Gewinn machen müssen. Es gibt aber durchaus auch sehr günstige und trotzdem qualitativ sehr gute Veranstaltungen; zum Beispiel durch die Fachgruppe der Versicherungsmakler und -berater in Niederösterreich.

Dies ist dadurch möglich da sich immer wieder Kollegen (Dolezal,Taudes,Rainer,Wieneroither,usw) bereit erklären, ihr Wissen an die Kollegenschaft weiterzugeben. Auch die Fachgruppe in Oberösterreich ist sehr aktiv. Weiters werden Seminare vom ÖVM angeboten, der als gemeinnütziger Verein die Aufgabe hätte, für seine Mitglieder kostengünstige Veranstaltungen anzubieten.

Eine Anregung für die Veranstalter: nicht immer nur große und teure Seminare sondern auch kleinere und kostengünstigere Workshops abzuhalten.

Erwin Josef Sari

sari@derveranstaltungskalender.at

zum Artikel: „Wird Fortbildung zu teuer?”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
19.11.2008 – Gerhard Pesendorfer, Fachgruppenobmann NÖ zum Artikel „Wird Fortbildung zu teuer?”. mehr ...
 
19.11.2008 – Mag. Walter Michael Fink, Versicherungsmakler und Vermögensberater zum Artikel „Wird Fortbildung zu teuer?”. mehr ...
 
19.11.2008 – Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Wird Fortbildung zu teuer?”. mehr ...