1.10.2008 – Ich sehe die Sache etwas anders: das Geld ist nicht weg, sondern nur in anderen Händen: Es könnte das Zögern der Amis einfach eine Art Wahlkampftaktik sein, denn es geht ja noch weiter, Bush will ja nochmals abstimmen.
Auch nicht von der Hand zu weisen ist der Gedanke, dass man bewusst einmal auf die Sanierungsbremse tritt und abwartet, was Europa und Asien hier unternehmen. Für mich als Kleinen ist aber eines klar: Amerikanischen Finanzprodukten traue ich nicht mehr über den Weg und das schon seit Einzelheiten über den Fall World Trade Center bekannt sind. Zwei Türme brechen wie bei einer exakt geplanten Sprengung fast spiegelgleich in sich zusammen und aus „Sympathie“ stürzt noch ein Dritter hunderte Meter weiter – ohne Flugzeug – ein. Ein gewisser Herr Silverstein kassiert zwei mal die Versicherungssumme, weil es ja zwei Anschläge waren. (Quelle ORF.ZDF)
Ing. Gerald H. Winterhalder
zum Artikel: „Finanzkrise vernichtet an einem Tag 1,2 Billionen Dollar”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.