13.8.2008 –
Makler werden ist nicht schwer, Makler sein dagegen sehr ...
So lässt sich die Entwicklung klar beschreiben. Interessant wäre allerdings dabei, wie viele Makler bereits mehr als zehn oder 15 Jahre am Markt sind, denn das sind wohl die „wirklichen“ Makler.
Die vielen Lösungen von Gewerbescheinen und die Löschungen führe ich auf die Flucht so mancher Aussendienstmitarbeiter von Versicherungen in die Selbständigkeit zurück. Dort stellen sie dann nach kurzer Zeit fest, dass die gebratenen Tauben auch hier nicht von selber fliegen. Die erhoffte „goldene Nase“ muss vor allem in der Selbständigkeit mit enormen Fleiß und vor allem seriösester, kompetenter Betreuung erworbener Kundenverbindungen erarbeitet werden. Vom Risiko und den Auflagen für Makler gar nicht zu reden.
Dazu kommt, dass die Versicherungen seit Jahren bestrebt sind, Courtagen zu verringern und den Aufwand auf die Makler ab zu schieben. Die gerühmten „Portale“ der Versicherungsunternehmen sind kein Selbstbedienungsladen, sondern das Bemühen, den Makler möglichst viel Arbeit selber machen – und ihn dafür auch noch zahlen zu lassen!
Eigentlich ist das ein Witz. Zu prüfen ist, ob der Makler im Gegenzug für Unzulänglichkeiten der Versicherungen, welche ungebührlichen Mehraufwand verursachen (Fehler bei Polizzen, Schäden unqualifiziert bearbeit u.v.m.), den Verursachern seinen Mehraufwand zur Verrechnung bringen kann. Denn es steht in keiner Courtagevereinbarung, dass wir Makler diese Belastung unbezahlt zu tragen haben!
Bernhard Kaltenegger
b.kaltenegger@vb-kaltenegger.at
zum Artikel: „Immer mehr Makler werfen das Handtuch”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.