WERBUNG

Lizitieren

3.9.2008 –

Die Frage, wie der Makler die Bonität diverser Anbieter prüfen kann, ist zugegebenermaßen schwierig. Wir verlassen uns da eben auf jene Kriterien, die sich aus der Zusammenarbeit in der Vergangenheit ergeben haben, und sind damit bis dato ganz gut gefahren.

Bezeichnenderweise haben sich einige Gesellschaften, die einseitig Maklerverträge gekündigt haben, als wenig empfehlenswert auch im Hinblick auf Kapitalprodukte und deren Ranking im Vergleich mit anderen erwiesen. Es ist halt im Geschäftsleben unerlässlich, für gewisse Vorgänge eine feine Antenne zu haben.

Bei den Garantieprodukten hatte plötzlich ein lächerliches nach oben Lizitieren begonnen, jetzt muss eben einer, der nicht zu den größten zählt, vorzeitig passen.

Ing. Gerald H. Winterhalder

office@alcor.at

zum Artikel: „Garantieversprechen zu riskant”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
3.9.2008 – Franz Hasenberger zum Artikel „Garantieversprechen zu riskant”. mehr ...
 
3.9.2008 – Andreas Baumgartner zum Artikel „Garantieversprechen zu riskant”. mehr ...
 
3.9.2008 – Komm.-Rat Ing. Erich Neubauer zum Artikel „Garantieversprechen zu riskant”. mehr ...