WERBUNG

Lernwillig und zielstrebig

24.11.2008 – Den Treuhänder gibt’s auch in anderen Branchen, wo sich Experten in einer Dachorganisation zusammenfinden. Man denke nur an den Wirtschaftstreuhänder, welcher ein Überbegriff für die Berufe Steuerberater und Wirtschaftsprüfer ist, oder den Immobilientreuhänder, welcher die Tätigkeiten der Immobilienmakler, der Immobilienverwalter und der Bauträger umfasst.

WERBUNG

Die wichtigsten Regeln dabei sind: klare Interessenswahrung des Auftraggebers, Eigenverantwortlichkeit, Unabhängigkeit und Verpflichtung zur Weiterbildung. Daraus lässt sich eine ganz eindeutige Positionierung ableiten und der Versicherungstreuhänder hat nur einem Herrn zu dienen und das ist sein Klient.

Dessen verlängerter Arm ist er, dessen Rechte hat er zu wahren, dessen Verbündeter – oder um es in der Maklerrechtsprache zu sagen – dessen Bundesgenosse ist der Versicherungsmakler und Versicherungstreuhänder. Aber mir ist schon klar, dass einige wenige – aus welchen Gründen auch immer – Weiterbildung ablehnen, auch das muss gestattet sein. Andererseits werden sich nicht Dutzende vorausschauende, lernwillige und zielstrebige Maklerkollegen, die die kreativen Möglichkeiten des Beraters erkannt haben und sich unter anderem auf die Schadenregulierung spezialisieren wollen, von einzelnen aufhalten lassen, die aus der Vermittlerecke nicht herauskommen wollen.

Übrigens, nimmt etwa den ÖAMTC und seine 1,3 Millionen Mitglieder niemand ernst, nur weil er als Verein organisiert ist?

Manfred Taudes, ÖVT-Vorstand und Pressesprecher

manfred.taudes@vataudes.at

zum Leserbrief: „Privater Treuhänder-Verein”.

Leserbriefe zum Leserbrief:

Komm.-Rat Winfried Vescoli - Berater ist jeder Makler mit Prüfung. mehr ...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
24.11.2008 – Martha Pöchhacker-Praher zum Artikel „Privater Treuhänder-Verein”. mehr ...
 
25.11.2008 – Reinhard Kocznar zum Artikel „Privater Treuhänder-Verein”. mehr ...
 
27.11.2008 – Erich Kuzel - Versicherungsmakler zum Artikel „Privater Treuhänder-Verein”. mehr ...