27.10.2008 – Individuelles Riskmanagement und kreative Schadenregulierung sind die Kernaufgaben des dipl. Versicherungstreuhänders, der damit nicht nur eine Lücke im Versicherungswesen sinnvoll schließt, sondern auch die Stärken des „Beraters in Versicherungsangelegenheiten“ intensiver in den Vordergrund stellt. Insoferne ist jede Aktivität in diese Richtung zu begrüßen.
Im Verband der österreichischen Versicherungstreuhänder erhält jeder interessierte Versicherungsmakler Informationen über den neuen Diplomlehrgang, welcher genau dieses Wissen in Zusammenarbeit mit der Universität Wien vermittelt.
Manfred Taudes, Dipl. Versicherungstreuhänder
zum Artikel: „Schaden regulieren und vermeiden”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.