WERBUNG

Innovativ

30.10.2008 – Diese Art von Innovation ist zweifelsohne zu begrüßen, weil der Effekt helfen kann, das Risiko von Einbruchsdiebstählen zu reduzieren, bzw. die Täter rascher hinter Gitter zu bringen, sofern nicht übermilde Richter die Ganoven zu neuen Taten laufen lässt. Im Rahmen der ED-Versicherung, besonders in Betrieben, wäre im Hinblick auf die neue „Qualität“ der Kriminalität und neuer Täterkreise eine Aktualisierung der Bedingungen sehr wünschenswert, allerdings sind nicht alle Mitbewerber so innovativ wie die Donau.

Ing. Gerald H. Winterhalder

office@alcor.at

zum Artikel: „Donau punktet mit Zugaben”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
30.10.2008 – Franz Hasenberger zum Artikel „Donau punktet mit Zugaben”. mehr ...