WERBUNG

Honorarhöhe vorher mitteilen

21.8.2008 –

Die Höhe des Beratungshonorars ist sicherlich übertrieben, zumal der Versicherungsmakler seine Vermittlungsprovision erhält. Es ist allerdings festzuhalten, dass der Kunde herangeführt werden muss, die Leistung des Versicherungsmaklers entsprechend wertzuschätzen.

Es kann nicht angehen, dass die gesamte Beratungstätigkeit auf Verdacht gratis sein soll. Sinnvoll ist allerdings, wenn die Höhe des Honorars im Vorfeld dem Kunden mitgeteilt wird und man sich das Einverständnis bestätigen lässt.

Ing. Thomas Hintermaier

hintermaier@selbstvorsorge.at

zum Artikel: „2.760 Euro Honorar für 17 Beratungsstunden”.

Leserbriefe zum Leserbrief:

Arnold Koller - Empfehlung der Wirtschaftskammer. mehr ...

+Susanne Richter Versicherungsmaklerin - Absolut kontraproduktiv. mehr ...

Manfred Taudes - Eine eigene Makler-Kammer. mehr ...

WERBUNG
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
21.8.2008 – KR Engelbert Löcker zum Artikel „2.760 Euro Honorar für 17 Beratungsstunden”. mehr ...
 
21.8.2008 – Stephan Weckbecker-Erggelet zum Artikel „2.760 Euro Honorar für 17 Beratungsstunden”. mehr ...
 
21.8.2008 – Andreas Baumgartner zum Artikel „2.760 Euro Honorar für 17 Beratungsstunden”. mehr ...