WERBUNG

Globalisierungswahnsinn

17.9.2008 – Dieses Thema haben wir hier bereits vor Wochen diskutiert und waren unisono der selben Ansicht. Derweilen hat sich die FMA wie immer dezent zurückgehalten und lediglich gemeint: „Derzeit kein Kommentar!“

WERBUNG

Dass auf den Prospekten kein Hinweis der ausländischen Garantiegeber zu finden ist, sondern lediglich nach Zusendung der Polizze, dann auf Seite „irgendwo“ zwischen den Spalten des Produkthinweises auftaucht und hier nun eine Haftung für den Vermittler abzuleiten versucht wird, finde ich als sehr bedenkliche Vorgangsweise. Aber wir können es als negatives Beispiel für den übertriebenen „Globalisierungswahnsinn“ verbuchen.

Denn was sich derzeit auf den Märkten abspielt, müsste nun endlich auch den glühenden Befürwortern, die Haare zu Berge stehen lassen.

Raimund Andexlinger

soul6@nextra.at

zum Artikel: „Bankenpleite: Probleme für Makler?”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
17.9.2008 – Marjan Kunčič zum Artikel „Bankenpleite: Probleme für Makler?”. mehr ...
 
17.9.2008 – Ing. Gerald H. Winterhalder zum Artikel „Bankenpleite: Probleme für Makler?”. mehr ...
 
17.9.2008 – Versicherungsmakler Peter Strobl zum Artikel „Bankenpleite: Probleme für Makler?”. mehr ...