9.9.2008 –
Zweifelsohne eine sehr sinnvolle Entscheidung der sonst ja nicht immer geliebten EU. Wenn man zum Beispiel eine Gesellschaft plötzlich mit sehr gutem Rating versehen sieht, deren Vorsorgeprodukte mit hässlicher Regelmäßigkeit hinsichtlich Performance so weit am unteren Ende zu finden waren, dass die Seite nicht ausreichte, dann erhebt sich die Frage ob nicht Weihnachten mit Geschenken etc öfter stattfindet.
Die EU ist gut beraten, hier dem System wieder Glaubwürdigkeit zu verordnen.
Ing. Gerald H. Winterhalder
zum Artikel: „EU erhöht Druck auf Rating-Agenturen”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.