WERBUNG

Gewerbeberechtigung überdenken

28.8.2008 – Ich kann ihre Aussage nur doppelt und dreifach unterstreichen! Anpassungsfähigkeit an veränderte Marktbedingungen, Kostenkontrolle und Inonnovationskraft lassen erahnen, wohin der Weg eines erfolgreichen Unternehmens führen wird. Wahrnehmung und Entscheidung, so klar, einfach und logisch war auch das Alpbach Motto 2008. Probleme erkennen und Lösungen finden, ist - auf den Versicherungsmakler umgemünzt - unsere Kernaufgabe. Leider wird vielfach von den Versicherungsgesellschaften, aber auch von den Standesvertretern der selbstständigen Versicherungsvertreter, die Abhängigkeit der Verkäufer als Erfüllungsgehilfen von den Produktlieferanten verschwiegen.

Selbstständig sein heißt noch lange nicht, unabhängig zu sein. Polizzenverkaufen heißt noch lange nicht, die Interessen des Kunden vertreten zu dürfen. Maklercourtagesätze zu erhalten, heißt ebenfalls noch lange nicht, diese auch dann zu erhalten, wenn für das Versicherungsunternehmen - aus welchem Grund auch immer - keine Polizzen mehr vermittelt werden.

Ich bin überzeugt, dass viele hervorragende Versicherungsvertreter auch als Klientenvertreter außerordentlich erfolgreich sein können. Ich lade jeden einzelnen herzlichen ein, seine Gewerbeberechtigung zu überdenken und sich aus der Umklammerung der Versicherungsgesellschaften zu lösen. Dann dürfen sie ganz rechtmäßig die Interessen "ihrer" Klienten vertreten und brauchen nicht dem "Versicherungsnehmer" die Polizzen verkaufen, die der Versicherer vorschreibt.

Manfred Taudes Dipl. Versicherungstreuhänder

manfred.taudes@vataudes.at

zum Leserbrief: „Flexibilität ist künftig noch wichtiger”.

WERBUNG
WERBUNG
Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe