WERBUNG

Gesundes Umdenken

5.11.2008 – Blauäugig sind jene Versicherungsmakler, welche glauben, sie können ohne kaufmännisches Konzept, Planung und Kontrolle auf Dauer bestehen. Am schnellsten „erwischt“ es hinsichtlich Kosten aufgeblähte Organisationen, welche fast ausschließlich von Abschlussprovisionen aus Kapitalverträgen aller Art leben. Nun entfallen diese Geschäfte fast zur Gänze – was bleibt, ist die Insolvenz und meist auch noch ein Berg Schulden. Da rächt sich das System.

WERBUNG

Jetzt ist eine Bereinigung im Gange, die dem Markt gut tun wird. Nicht überall, wo „Makler“ draufsteht, ist „Versicherungskaufmann“ mit Betonung auf „Kaufmann“ drin! Meine Prognose für das kommende Jahr: Die bisherigen Insolvenzen sind erst der Anfang. Nächstes Jahr um dieselbe Zeit zählen wir sicher eine Vielzahl von betroffenen Betrieben!

Jahrelange gute Betreuung und seriöser Aufbau mit umfassenden Beständen in der Sachversicherung, welche bei vielen ungeliebt – weil arbeitsintensiv – ist, hilft enorm, die Krise zu überstehen. Ich wünsche allen ein „gesundes Umdenken“ und viel Glück für die nächsten 36 Monate.

Bernhard Kaltenegger

b.kaltenegger@vb-kaltenegger.at

zum Artikel: „Heuer schon 84 Makler insolvent”.

Leserbriefe zum Leserbrief:

Ing. Gerald H. Winterhalder - Konzentration auf das Sachgeschäft. mehr ...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
5.11.2008 – Ing. Gerald H. Winterhalder zum Artikel „Heuer schon 84 Makler insolvent”. mehr ...