WERBUNG

Für die Kunden durch Einzigartigkeit erkennbar

13.11.2008 – Nachdem ich meinen Lesebrief abgesandt hatte, besuchte ich die Makler-Road-Show der Fachgruppe in Wien. Gratulation und Danke an alle Funktionäre und Beteiligten. So klar und konsequent wurde noch nie über den Stand und die Zukunft meines geliebten Berufes offiziell gesprochen.

Es war nicht sehr lustig, es so drastisch zu hören, welche Pflichten wir durch unsere Haftung tatsächlich haben. Den Konsumenten/Kunden wird es freuen. Es liegt nur mehr an uns, dass wir dies umsetzen (müssen) und zur leichteren Erfüllung unserer Pflichten die präsentierte EDV-Unterstützung tatsächlich für alle Kollegen umsetzen. Damit werden wir endlich für den Konsumenten/Kunden als Marke durch Einzigartigkeit tatsächlich spürbar erkennbar. Dies vereinfacht sicherlich auch unseren Werbespezialisten, uns als Marke präsentieren zu können.

Wenn wir unseren Beruf so ausüben, wie er präsentiert wurde, hat niemand ein Problem, dass jederzeit jemand etwas im Unternehmen kontrollieren kann, egal ob vorher oder nachher. Viele arbeiten ja schon auf dieser Basis, jedoch ohne spezielle EDV-Unterstützung. Um aber als Marke erkennbar zu werden, müssen alle Kollegen nachvollziehbar mit dem gleichen Qualitätsstandard arbeiten.

Richard Reinbacher

richard.reinbacher@sicura.cc

zum Leserbrief: „Kontraproduktiv”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe