WERBUNG

Existenz bedrohende Deckungslücken

21.8.2008 –

WERBUNG

Ein interessanter Vorfall! Ich treffe zufällig einen Kunden von mir in einem Cafe, im Gespräch erzählt er mir das er in einer Woche mit seinem Sohn auf Urlaub fliegt. Auf meine Frage ob und wo er eine Reiseversicherung abgeschlossen hat, antwortet er mir dass er beim ÖAMTC eine abgeschlossen hat und er auch beim ÖAMTC darüber beraten wurde.

Das Produkt; „Familienvariante Weltweit“, da ist die ganze Familie mitversichert, laut Auskunft der Dame beim ÖAMTC.

Bei einem Schaden hätte er aber große Probleme gehabt. Kinder sind leider nur bis zum 18. Lebensjahr mitversichert, der Sohn ist aber 21.

Hier sieht man wieder was bei solchen Vermittlern passieren kann. Es geht hier um Existenz bedrohende Deckungslücken. Schön langsam müsste auch der Konsumentenschutz die Lage begreifen.

Hermann Dengg

hermanndengg@aon.at

zum Artikel: „Reiseversicherung ein typisches Schaltergeschäft”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
18.8.2008 – Ing. Gerald H. Winterhalder zum Artikel „Reiseversicherung ein typisches Schaltergeschäft”. mehr ...