WERBUNG

Drei verschiedene Berufe

10.11.2008 – Ich muss zur Kenntnis nehmen, dass der Obmann der Agenten eine andere Erinnerung an die Vorgänge hat als ich. Eines dürfte aber wohl doch außer Streit stehen: Das Wirtschaftsministerium hat dem Agentenobmann sicherlich nicht befohlen, die vereinbarte Vertraulichkeit der Gespräche zu brechen und eine selektive Diskussion loszutreten – nach dem Motto: „Was hören die Menschen wohl gerne?“.

WERBUNG

Wenn Herr Salek die ausgesandte Zugangsverordnung gut findet, dann wird er dafür Gründe haben. Ich sehe darin eine völlig unangebrachte und unannehmbare Vermengung des Berufszuganges dreier verschiedener Berufe und einen weiteren Versuch mancher „Strategen“ in der Wirtschaftskammer zur Vereinheitlichung der drei Berufe.

Wenn der Agentenobmann dieses Beharren der Makler auf der Selbständigkeit der Berufe als „Vorurteil“ einstuft, dann zeigt sich eben auch darin, wieso Verhandlungen und Vereinbarungen mit ihm so schwierig sind. Da nützen auch die aktuellen Schalmeienklänge nichts.

Rudolf Mittendorfer

r.mittendorfer@verag.at

zum Leserbrief: „Agenten gegen Rückschritt”.

Leserbriefe zum Leserbrief:

+Peter Salek - Keine Allfinanzdienstleister. mehr ...

Franz Hasenberger - Politisch clever. mehr ...

Ing. Gerald H. Winterhalder - Übergriffe. mehr ...

+Peter Salek - Keine Allfinanzdienstleister. mehr ...

Mag. Walter Michael Fink, Versicherungsmakler und Vermögensberater - Ja zu Kooperationen . mehr ...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe