7.10.2008 – Diese Vorgangsweise schafft nur böses Blut. Sicher hätten auch andere Methoden, zum Beispiel der berühmte „Schuss vor den Bug“ Ergebnisse gebracht. Was haben wir jetzt davon? Wahrscheinlich unnötig verhärtete Fronten und ein paar glückliche Advokaten.
Wenn man schon scharf vorgehen will, so wären eher die Finanzdienstleister genau unter die Lupe zu nehmen. Wir haben nicht erst einmal erlebt, dass solche Leute mit der Versprechung aufgetreten sind, die Versicherungsverträge zu optimieren. Das Ergebnis waren deutlich schlechtere Sachverträge bei irgendwelchen Exoten und Finanzprodukte, über die sich heute so mancher Kunde zu Recht den Kopf zerbricht. Man könnte fast meinen, hinter vielen dieser Aktionen steckt nur „Provisionsoptimierung“.
Ing. Gerald H. Winterhalder
zum Artikel: „Aktion scharf gegen Agenten”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.