21.11.2008 – Richtige Beratung heißt, die Kunde auch auf die Risiken aufmerksam machen. Das der Kunde auf Grund der Marktlage dann gierig wird, ist normal und spätestens seit 2001 sollten eigentlich alle Wissen das der Markt einmal nach oben und dann wieder nach unten geht.
Jetzt kommen plötzlich alle „ die es ja schon immer gewusst haben“ heraus und fordern mehr Kontrolle. Wo waren die alle, bevor der Crash kam? Ich habe eigentlich das Gefühl, dass bei uns schon mehr kontrolliert wird als es dem Markt gut tut. Vor lauter Kontrollen kommt man schön langsam nicht mehr zum Arbeiten. Und trotzdem wird es immer wieder schwarze Schafe geben, die die neuesten Kontrollen wieder umgehen werden, siehe auch Doping im Sport.
Huber Gerold
zum Artikel: „Fünf Lehren aus der großen Krise”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.