13.8.2008 –
Es müsste erforscht werden um welche Makler und Agenten es sich handelt, welche ihre Gewerbetätigkeit eingestellt haben.
Ich bin der Überzeugung, dass dies ein Beginn ist, wobei sich die Spreu vom Weizen trennt. Ich meine die sogenannten „Pseudomakler“, welche die auf Jahre ruhend gestellte Maklerberechtigung nach Ausscheiden als angestellter Außendienstmitarbeiter einer Versicherung aktiviert haben und als sogenannter Versicherungsmakler weiterhin für ihre ehemaligen Arbeitgeber, tätig gewesen sind, nun aber gewerblich.
Es stellte sich jedoch heraus, dass der ehemalige Außendienstmitarbeiter nicht entsprechen konnte und daher seine Tätigkeit einstellen musste.
Ich spreche hier von einer mehr als 40 jährigen Erfahrung in der Versicherungswirtschaft. Nur ein Großmakler sowie – wie in meinem Fall – ein kleiner Makler, welcher sich strikt nach dem Maklergesetz orientiert, werden sich in Zukunft weiterhin bewähren. Ich finde daher diesen Rückgang als nicht bedrohend, sondern als aufwertend für alle anderen.
VMK Rauscher
zum Artikel: „Immer mehr Makler werfen das Handtuch”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.