WERBUNG

Auf laufende Folgeprovision umstellen

29.10.2008 – Ich fühle mich als Versicherungsmakler berufen den Finanzdienstleistern zu empfehlen, zukünftig Ihre Provisionsmodelle auf laufende Folgeprovisionen um zu stellen und mit Hochdruck daran zu arbeiten, dass auch jede Institution oder jeder „Versicherer“ ein Folgeprovisionsmodell installiert.

Mit einer solchen Regelung würde man einige Fliegen mit einem Schlag erledigen:

Die Branche würde um ein vielfaches seriöser werden, zumal die Vermittler und Berater Ihre Empfehlungen so abgeben würden, dass sich Vereinbarungen und Modellrechnungen langfristig erfüllen, da sich ansonsten bei einer vorzeitigen Auflösung die Provision verkürzt.

Für Bankinstitute und „Finanzdienstleistungsgroßvermittler“ würde das Betreiben von Finanzdiensten weniger lukrativ, zumal man die Provision aufgeteilt auf Jahre bekäme. Dies würde zu einer bodenständigen Beratung führen…

Bei Finanzkrisen, wie wir sie jetzt erleben, bräuchten Finanzdienstleister nicht um Ihre Existenz zittern, da die Folgeprovisionen aus vergangenen Jahren das Überleben sichern.

Gerald Tschrepitsch Versicherungsmakler

g.tschrepitsch@industrie-risk.at

zum Leserbrief: „”.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.

weitere Leserbriefe
10.3.2008 – Rudolf Mittendorfer zum Artikel „Keine Offenlegung der Courtagen für Agenten”. mehr ...
 
14.3.2008 – Hans Lungenschmid zum Artikel „Mitten im heftigen Preiskampf”. mehr ...
 
2.5.2008 – Gerald Tschrepitsch zum Artikel „Makler und Agenten: Schulterschluss?”. mehr ...