15.9.2008 – Scheinbar ist der Buchklub wirtschaftlich schon so „am Sand“, dass man mit völlig artfremden Produkten handeln muss – oder glaubt, zu müssen. Dazu ein Tipp: Wie wär’s mit Mitnahmeartikeln wie Streichhölzer Papiertaschentücken Rasierklingen und Präservativen?
Dem Kunden kann man nur klarmachen, dass er spätestens beim ersten Schaden merkt, was da dahintersteckt. Abgesehen davon halte ich Sonderklasse nach Unfall ohnedies für entbehrlich, weil es auf der Intensivstation keine Sonderklasse gibt und hinterher in den meisten Fällen die Heilung zu Hause stattfindet.
Ing. Gerald H. Winterhalder
zum Leserbrief: „Überprüfenswert”.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu! Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.at.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.at.