WERBUNG
Thema des Tages vom 30.3.2023 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Eine Operation im Jahr 2014 verlief nicht wie erhofft, Nachbehandlungen waren notwendig und die Patientin litt weiter unter Beschwerden. Erst 2021 reichte sie aber Klage gegen die Krankenanstalt und deren Haftpflichtversicherer ein. Ob die Ansprüche zu diesem Zeitpunkt bereits verjährt waren, beurteilte der Oberste Gerichtshof. (Bild: Martin Büdenbender/Pixelio.de) mehr ...
Nachrichten
Die Allianz-Gruppe Österreich hat zentrale Kennzahlen zum Geschäftsverlauf 2022 vorgestellt. (Bild: Georg Wilke) mehr ...
Der Stammvertrieb in Niederösterreich steht ab 1. April unter neuer Leitung. mehr ...
Kurzmeldung
Hervis-Kunden können mit dem Fahrrad nun mit QR-Code und App ein neues Versicherungsprodukt kaufen. (Bild: Eva trifft. Fotografie) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof wurde nach einer Prämienerhöhung einer Krankenversicherung mit der Frage befasst, ob Versicherungsnehmer einen Unterlassungsanspruch haben und diesen einklagen können. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viel Prämien pro Kopf gezahlt werden, wie hoch der Anteil der Prämien am Bruttoinlandsprodukt ist und wie sich diese Kennzahlen in den letzten Jahren entwickelt haben. (Bild: Tumisu/Pixabay) mehr ...
In ein Geschäftslokal drang Niederschlagswasser ein und beschädigte Böden und Wände. Weil aber weder die Betriebseinrichtung noch Waren betroffen waren, verweigerte der Betriebsunterbrechungsversicherer eine Leistung. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Arbeitnehmer bei der Benützung eines Aufzugs in einer Ölmühle verletzt wurde, sahen Unfallversicherungsanstalt und Gesundheitskasse Fehler bei den gewerbebehördlichen Überprüfungen und klagten Republik und das Burgenland. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Mitglied ist aus dem Vorstand des Versicherungstreuhand-Verbandes ausgeschieden, zwei sind neu hinzugekommen. mehr ...