WERBUNG
Thema des Tages vom 29.3.2023 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Im Zuge der Behebung anderer Schäden stellte sich heraus, dass ein Gully auf der Terrasse eines Hauses defekt war. Der Leitungswasserschadenversicherer lehnte eine Deckung des Schadens ab, weil es sich um eine niederschlagsführende Leitung handle. Zu Recht? (Bild: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay) mehr ...
Nachrichten
Die indexgebundenen Lebensversicherungen werden in limitierter Auflage bis längstens 30. Juni angeboten. (Bild: Hans-Peter Reichartz/Pixelio.de) mehr ...
Mit dem Onlinekommentar zu den österreichischen Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung will Autor Erwin Gisch eine Lücke in der Fachliteratur schießen. Der erste Teil, der sich mit den Allgemeinen Bedingungen befasst, geht Ende März online. (Bild: Screenshot von der Pressekonferenz) mehr ...
Mehr Prämieneinnahmen, weniger Aufwendungen, gesteigertes EGT: Der Versicherer hat seinen Geschäftsbericht veröffentlicht und spricht von einem „guten Ergebnis“. (Bild: Zürich) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Erhöhte Kundenbedürfnisse nach Flexibilität, umfassende Regulatorik, klimatische Veränderungen sowie technologischer Fortschritt stellen die österreichische Versicherungswirtschaft derzeit vor Herausforderungen. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Der Oberste Gerichtshof wurde nach einer Prämienerhöhung einer Krankenversicherung mit der Frage befasst, ob Versicherungsnehmer einen Unterlassungsanspruch haben und diesen einklagen können. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
In ein Geschäftslokal drang Niederschlagswasser ein und beschädigte Böden und Wände. Weil aber weder die Betriebseinrichtung noch Waren betroffen waren, verweigerte der Betriebsunterbrechungsversicherer eine Leistung. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachdem ein Arbeitnehmer bei der Benützung eines Aufzugs in einer Ölmühle verletzt wurde, sahen Unfallversicherungsanstalt und Gesundheitskasse Fehler bei den gewerbebehördlichen Überprüfungen und klagten Republik und das Burgenland. Der Fall landete beim OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Finanzergebnis, versicherungstechnisches Ergebnis, Vorsteuergewinn: Nach einer turbulenten Phase verlief 2024 für Österreichs Versicherungswirtschaft etwas ruhiger. Allerdings waren in Summe alle drei Kennzahlen rückläufig, das versicherungstechnische Ergebnis so niedrig wie schon lange nicht. (Bild: Lampert) mehr ...
Wie zufrieden sind die Österreicher mit ihrer finanziellen Situation im europäischen Vergleich? Eurostat hat dazu Daten veröffentlicht. (Bild: Peggy und Marko Lachmann-Anke/Pixabay) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG