Thema des Tages vom 25.9.2023 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Besondere Bedingungen einer Krankenversicherung für die Bezahlung von Krankengeld enthielten unter der Überschrift „Beendigung der Versicherung“ eine Leistungsbegrenzung für längstens 364 Tage. Ob dies objektiv ungewöhnlich und damit unzulässig ist, musste der Oberste Gerichtshof beurteilen. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachrichten
Das neu im Linde Verlag erschienene Praxishandbuch Produkthaftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen kompakten Überblick über die gesetzliche Materie und die von der Europäischen Kommission geplanten Änderungen des Produkthaftungsrechts zu geben. (Bild: Cover: Linde) mehr ...
Die EU-Kommission hat Gesetzesvorschläge zur Verringerung der Meldepflichten angekündigt. Der europäische Versicherer-Dachverband Insurance Europe hat sich nun in einem Brief an die Behörde gewandt. mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Am 5. Oktober steigt in der Pyramide Wien/Vösendorf DER Branchentreff der Versicherungswirtschaft. Nutzen auch Sie diesen Tag, an dem Weiterbildung und das Netzwerken mit allen relevanten Anbietern und Vermittlerkollegen aus ganz Österreich im Mittelpunkt stehen. Für unabhängige Vermittler und Mitarbeitende von Trendtag-Ausstellern ist die Teilnahme kostenlos – Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket! mehr ...
WERBUNG
Die neue Sonderklasseversicherung der Wiener Städtischen besticht durch günstige Prämien und ein großes Leistungsportfolio, darunter Hebammenservice, psychologische Beratung und Selbstbehaltsentfall für Jüngere. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
In einem Individualprozess wurde der Oberste Gerichtshof mit der Frage befasst, ob die Darstellung der Abschluss- und Verwaltungskosten in einem Antrag für eine fondsgebundene Lebensversicherung dem Transparenzgebot des Konsumentenschutzgesetzes entspricht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Eine Versicherungsnehmerin hatte im Antrag zu einer Lebensversicherung im Feld „Bezugsrecht im Todesfall“ ihre beiden Söhne angegeben, später angeblich mit einer anderen Person aber eine vertragliche Vereinbarung zur Übertragung der Lebensversicherung getroffen. Der OGH entschied, wem die Summe zusteht. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Das Beratungsunternehmen EY hat die Eigenkapitalausstattung der heimischen Versicherungsunternehmen analysiert. Die Solvabilitätsquote ist 2024 zwar gesunken, liegt aber weiterhin über dem europäischen Durchschnitt. (Bild: Grafik: EY) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Die neue Bereichsleiterin übernimmt ihre Funktion mit dem heutigen Tag. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG