WERBUNG
Thema des Tages vom 21.11.2023 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Seit dem Unfalltod seines Stiefsohnes leidet der Stiefvater unter Depressionen. Jahrelang hatte er den leiblichen Vater ersetzt, sich um die Erziehung gekümmert und den Minderjährigen als ersten Sohn betrachtet. Hat er aufgrund der „gelebten Kernfamilie“ Anspruch auf Trauer- oder Schockschmerzensgeld? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachrichten
Der Sektor sei „der Haupttreiber“ der Insolvenzdynamik in Österreich, analysiert der Kreditversicherer. (Bild: Acredia/M. Draper) mehr ...
Die „Umsatzrendite“ der österreichischen Versicherungswirtschaft, also das Verhältnis von Vorsteuergewinn und Prämieneinnahmen, hat sich in den letzten Jahren je nach Sparte recht unterschiedlich präsentiert. (Bild: Lampert) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Die meisten unterschätzen das Risiko, berufsunfähig zu werden. Und viele wissen nicht, dass sich bereits junge Leute vor den finanziellen Folgen schützen können. Gute Gründe für Vermittler, diese Zielgruppe in den Fokus zu nehmen. mehr ...
WERBUNG
Anspruchsvolle Tätigkeiten erfordern entsprechenden Versicherungsschutz: Mit der Managerversicherung, der D&O, sichern Sie Leistungsträger umfassend ab. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Ein VW-Fahrer wollte von einer Bundesstraße nach links abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit stark. Ein hinter ihm fahrender Pkw-Lenker hupte und überholte ihn. Ohne einen weiteren Kontrollblick begann er danach den Abbiegevorgang, als ein Ferrari ebenfalls überholen wollte. Es kam zur Kollision. Trifft den VW-Fahrer ein Verschulden? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Hat sich im Zuge der Digitalisierung Arbeitsaufwand bei den Versicherungsmaklern angehäuft? Wenn ja, wie groß ist der finanzielle und zeitliche Mehraufwand, und wo fällt er besonders an? Dazu liegen Ergebnisse einer Umfrage unter Maklern vor. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Ideologie versus Evidenz in der Provisionsfrage, Sorge vor Preiskontrollen, komplizierte Vereinfachungen in der Regulierung: In Bälde dürfte eine Einigung auf die neuen Regeln der „RIS“ vorliegen. Eine Expertenrunde hat darüber diskutiert – und kritische Worte gefunden. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Makler, Agent, Mehrfachagent; gebunden, ungebunden, unabhängig; Provision oder nicht Provision: Wie europäische und österreichische Vermittlerkategorien auf einen Nenner gebracht werden könnten, war beim Makler-Treffen 2025 Thema. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
Der Informationsfluss zwischen Versicherern, Maklern und Kunden könnte aus Sicht des Fachverbandes der Versicherungsmakler eine klarere Regelung brauchen. Drei mögliche Optionen wurden dafür beim Expertentreffen in Rust vorgetragen. (Bild: Sabine Klimpt/Lichtblick KG) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG
Veranstaltungen
Pyramide Wien/Vösendorf – AssCompact GmbH