Thema des Tages vom 19.3.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Ein Zugfahrzeug mit slowakischem Kennzeichen, das einen Anhänger mit österreichischem Kennzeichen zog, verunfallte auf der Inntalautobahn. Daraus entwickelte sich ein Regress-Streit, den zwei deutsche Versicherer vor Gericht anstrengten. Die Sache gelangte schließlich zum OGH. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Nachricht
So manchem Wohnbereich lassen seine Bewohner dieser Tage Frühlingsgefühle angedeihen. Allerdings sollte man die Unfallgefahren beim großen Reinemachen nicht unterschätzen, rät das KFV. Jährlich passieren bei Reinigungsarbeiten tausende Unfälle. (Bild: 6653167 auf Pixabay) mehr ...
Kurzmeldung
Das Insurtech zeigt sich mit dem Geschäftsverlauf 2023 zufrieden. (Bild: Wefox) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Anwalt konnte Verhandlungen wegen eines Auslandsaufenthaltes nicht wahrnehmen und aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, durch die er völlig handlungsunfähig war, auch keine Vertretung bestellen. Seinen Mandanten entstand ein Schaden von mehr als 200.000 Euro., doch sein Haftpflichtversicherer lehnt eine Zahlung ab. Zu Recht? (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Die VIG hat mit 1. Juli den bereits Mitte 2024 angekündigten Wechsel an der Spitze ihres Aufsichtsgremiums vollzogen. Der neue Aufsichtsratsvorsitzende löst Rudolf Ertl ab. mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG