Thema des Tages vom 18.3.2024 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Rund 1.500 Interimsmanager nehmen in Österreich kurzfristig, meist für einige Monate, Führungsaufgaben wahr. Welche Risiken sie dabei treffen und wie sie sich dagegen absichern können, war Thema bei einer Fachtagung der R+V Versicherung. mehr ...
Nachricht
Eine Patientin forderte von der ÖGK die Kostenübernahme für ein Präparat. Die Kasse lehnte allerdings ab, mit der Begründung, es sei nicht im Erstattungskodex enthalten und die therapeutische Wirksamkeit bis dato nicht eindeutig nachgewiesen. Die Gerichte mussten entscheiden. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Kurzmeldung
Der Fachverband der Versicherungsmakler und der Manz Verlag haben das Angebot überarbeitet. Es kann zwischen zwei unterschiedlichen Paketen gewählt werden. (Bild: Gerd Altmann auf Pixabay) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Geopolitische Verwerfungen, Gleichzeitigkeitskrisen, unsichere Zeiten – was bedeutet das für Versicherungen? Mit welchen Strategien und Lösungen positionieren sich die Versicherungen im Wettbewerb? mehr ...
WERBUNG
Das Team von g&o brokernet versteht sich als Dienstleister und Unterstützer genau in jenen Bereichen, wo ein einzelnes Maklerbüro nur schwer herausragende Leistungen zu attraktiven Konditionen erwarten kann. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Nachdem ein Angestellter lange Jahre eine Managementposition bekleidet hatte, war er zuletzt 35 Monate lang als Verkäufer tätig. Nun fordert er die Zuerkennung einer Berufsunfähigkeitspension. Der Oberste Gerichtshof musste entscheiden, ob die zuletzt ausgeübte Tätigkeit nur vorübergehend war. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Wie viele Versicherer 2024 im heimischen Markt agierten, in welcher Unternehmensform und in welchen Sparten, darüber geben Daten der Finanzmarktaufsicht Auskunft. (Bild: Waldemar Brandt/Unsplash) mehr ...
Der OGH wurde nach einem Unfall mit der Frage befasst, was schwerer wiegt: Das für einen Lkw-Fahrer unvermeidliche Überschreiten der Fahrbahnmitte mit dem hinteren Teil des Fahrzeugs in einer engen Kurve oder die weitaus überhöhte Geschwindigkeit des entgegenkommenden Pkw-Lenkers. (Bild: Dumrongsak Songdej auf Adobestock) mehr ...
Wie sich das Krankenstandsgeschehen 2024 entwickelt hat, welche Kosten das verursacht und welcher Handlungsbedarf besteht, war Thema eines Pressegesprächs anlässlich der Präsentation des „Fehlzeitenreports 2025“. (Bild: VJ) mehr ...
Eduard Müller, ist aus dem Vorstand ausgeschieden, die Nachfolgerin hat nun ihr Amt angetreten. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt

WERBUNG