Thema des Tages vom 14.1.2020 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Das Personalkarussell hat sich zu Jahresbeginn kräftig gedreht: In mehreren Versicherungsunternehmen sehen die Vorstände seit 1. Jänner anders aus. mehr ...
Nachrichten
Der Beklagte verlangte die Deckung eines Schadenersatzprozesses durch seine Rechtsschutzversicherung. Diese ist zwar an sein Grundstück gebunden – aber ob seine Aktivitäten auf seinem Grundstück oder dem eines anderen stattgefunden haben, ist Gegenstand des Prozesses. Lehnte der Versicherer die Deckung zu Recht ab? mehr ...
Die Digitalisierung verändere Berufsbilder bei Banken und Versicherungen, damit böten sich auch Lehrlingen „neue Möglichkeiten und spannende Karrieren“, so das Motto einer neuen Werbekampagne. (Bild: WKW/Wieser) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Wer einen Ausblick der Branche in die nächsten Jahre wagt, muss sich unweigerlich der Frage stellen, ob man wirklich akzeptieren muss, dass technische Lösungen und FinTech-Unternehmen über weite Strecken das Geschäft übernehmen. Oder ob man als Makler selbst mit innovativen Maßnahmen aktiv werden kann, um einen für alle profitablen Markt zu etablieren. Und hier zeichnet sich ein Umdenken ab: Leistungsstarke Produkte und verwaltungsarme Kooperationen unter Maklern sind künftig richtungsweisend, damit sich die Maklerbranche das eigene Geschäft aktiv wieder zurückholen kann. mehr ...
Leserbriefe
Gerhard Pesendorfer zum Artikel „Unterversicherung ohne vereinbarte Versicherungssumme?” mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Neun Versicherer haben am Donnerstag Gewinner-Urkunden abholen können. Die Auszeichnungen erfolgten aufgrund einer Umfrage, an der knapp 2.400 unabhängige Vermittler teilgenommen haben. Die Awards wurden in sieben Kategorien vergeben. (Bild: Lampert) mehr ...
Luciano Cirinà scheidet zum Jahreswechsel aus, der Vorstand wird umgebaut. (Bild: Zurich) mehr ...
Aus einem Pool war mit Chlorid versetztes Wasser ausgetreten und hat in einem Haus zu Feuchtigkeitsschäden geführt. Dem Obersten Gerichtshof stellte sich die Frage, ob für die Kontamination des Mauerwerks mit einer geringen Menge Chlorids Schadenersatz gebührt. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Ein Unternehmen fordert Rechtsschutzdeckung, nachdem ein Kunde eine Klage eingebracht hat. Der Versicherer lehnt ab, weil die Streitwertobergrenze überschritten worden sei. Weil aber der Haftpflichtversicherer Abwehrdeckung für einen Teil der Kundenforderung zugesagt hat, wandte sich der Versicherungsnehmer an die Schlichtungsstelle der Makler. (Bild: Tingey Injury Law Firm) mehr ...
Der Maklerverbund hat ein neues Gremium installiert. Dessen Vorsitzender war bis vor kurzem bei einem Versicherer in Vorstandsposition tätig. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Außendienst
Maklerbetreuerin, Maklerbetreuer für Salzburg, Tirol und Vorarlberg (m/w/d) | Österreichische Beamtenversicherung, VVaG mehr ...

WERBUNG
Veranstaltungen